TRADITION - leben
Vor über 160 Jahren entstand die Jugendweihe als Fest für nicht konfessionell gebundene Jugendliche und deren Familien bei sogenannter „Erlangter Verstandsreife". Heute feiern wir Jugendweihe immer noch als Ritual des Überganges von der Kindheit zum Erwachsen werden. Die Tradition untersetzen wir mit Jugendweihefeierstunden, Vorbereitungskursen, offener Jugendarbeit und Jugendreisen.
Das Leitbild
Jugendweihe Deutschland e.V. ist anerkannter gemeinnütziger Träger der
Freien Jugendhilfe - weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig. Der bundesweit organisierte Verein macht sich für Jugendhilfe,
Jugendarbeit und humanistische Lebensabschnittsfeiern, insbesondere die
Tradition der Jugendweihe stark und fördert dabei Lebenskompetenzen. Hier können sich junge Menschen entdecken und persönliche
Erfahrungen sammeln. Die Wertevermittlung im humanistischen Sinn und auf wissenschaftlicher
Basis ist in ein Netz von altersgerechten Angeboten und Leistungspaketen
eingebunden.
Mitglieder
Der Bundesverband besteht aus 6 Landesverbänden, 1 Regionalverband und 3 Interessengruppen die die Ziele des Vereines in 10 Bundesländern vertreten und die Arbeit ausgestalten.Er ist in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen tätig.